Psya
Suche:
Archiv | Top Beiträge
  • Home
  • Persönlichkeit
  • Diagnostik
  • Denken
  • Therapie
  • Sozialpsychologie
  • Entwicklung

Das psychologische Interview

Das psychologische Interview ist eine zielgerichtete und planmäßige mündliche Kommunikation zwischen einem oder mehreren Befragern und einem oder mehreren Befragten. Das Interview dient primär der Informationsgewinnung und kann eine therapeutische oder deskriptive Funktion haben.

Beim psychologischen Interview werden Eigenschaften, Dispositionen, Motive und Verhaltensweisen, also ein Persönlichkeitsbild des Probanden beschrieben. Das Interview kann selektive, d.h. das Erheben von Informationen dient dem Zweck der Personalauslese, oder evaluative Ziele verfolgenden. Bei Letzterem werdenInformationen zum Zeck einer Evaluation einer z.B. Therapiemaßnahme erhoben.

Interviews können frei, halbstandardisiert oder standardisiert sein. Neben dem Ziel der Informationsgewinnung hat das Interview eine Beziehungs-, Beratungs- und therapeutische Funktion – dies wird offensichtlich je nachdem, welche Form von Gespräch man führt (Psychoanalyse, Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie etc.)

Sonderformen des Interviews:

  • Schriftliche Befragung (meist standardisiert; Vorteil des schriftlichen Belegs)
  • Tiefeninterview (sehr auf Detailliertheit und damit aufs Unterbewusste ausgerichtet)
  • Gruppeninterview (bringt interaktive Verhaltensformen einer Person zu Tage, die im Einzelgespräch eventuell nicht sichtbar geworden wären)
Geschrieben am 03.09.2008 in Interview
Lesetipps
  • Hierarchische Strukturen in Unternehmen: flache und steile Hierarchien
  • Unsicher - ambivalente Bindung vs. Desorganisiertes Verhaltensmuster
  • Leben in Beziehungen: Wie zufrieden sind Paare?
  • Sichere Bindung vs. Unsichere - vermeidende Bindung
  • Innere Arbeitsmodelle in der Bindungstheorie
  • Feinfühligkeit in der Mutter – Kind - Kommunikation
  • Die Bindungstheorie und John Bowlby
Copyright © 2022 Psya.de | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz
Aktuelle Informationen aus den Bereichen Psychologie, Psychotherapie, Diagnostik und Entwicklungspsychologie. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Psya.de übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.