Psya
Suche:
Archiv | Top Beiträge
  • Home
  • Persönlichkeit
  • Diagnostik
  • Denken
  • Therapie
  • Sozialpsychologie
  • Entwicklung

Elemente der Persönlichkeitspsychologie

„Die gesamte Persönlichkeitspsychologie befindet sich eigentlich noch in einer Entwicklungsphase.“ (Thomas Kuhn, 1962) Bis jetzt hat sich noch keine gemeinsame Basis für eine koordinierte Forschung gefunden. So kam es zu recht unterschiedlichen Ansichten und Schulen.

  • Psychoanalyse: Sigmund Freud
  • Analytische Psychologie: Jung
  • Faktorenanalyse: Eysenck
  • Lerntheorie: Skinner
  • Humanistische Psychologie: Maslow

Julius Kuhl hat sämtliche theoretischen Ansätze verglichen und analysiert. Er wundert sich dabei, wieso noch nie jemand auf die Idee gekommen ist, all diese verschiedenen Ansätze zu verbinden. „Welche Leistungsstärke könnte eine Theorie doch erreichen, die einerseits experimentell fundiert ist und die sich andererseits nicht auf eines der genannten Teilsysteme beschränkt, um die Persönlichkeit zu beschreiben, sondern das Zusammenwirken aller wichtigen Teilsysteme untersucht“! (Kuhl 2001, S. 56)

Geschrieben am 17.08.2008 in Persönlichkeitspsychologie
  • Die differentielle Persönlichkeitspsychologie: Die Persönlichkeit eines Menschen drückt sich in charakteristischen Verhaltensweisen und Interaktionsmustern aus. Eine Störung der Persönlichkeit kann wegen ihrer individuellen [...]
Lesetipps
  • Hierarchische Strukturen in Unternehmen: flache und steile Hierarchien
  • Unsicher - ambivalente Bindung vs. Desorganisiertes Verhaltensmuster
  • Leben in Beziehungen: Wie zufrieden sind Paare?
  • Sichere Bindung vs. Unsichere - vermeidende Bindung
  • Innere Arbeitsmodelle in der Bindungstheorie
  • Feinfühligkeit in der Mutter – Kind - Kommunikation
  • Die Bindungstheorie und John Bowlby
Copyright © 2023 Psya.de | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz
Aktuelle Informationen aus den Bereichen Psychologie, Psychotherapie, Diagnostik und Entwicklungspsychologie. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Psya.de übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.