Psya
Suche:
Archiv | Top Beiträge
  • Home
  • Persönlichkeit
  • Diagnostik
  • Denken
  • Therapie
  • Sozialpsychologie
  • Entwicklung

Beziehungen

Tipps bei Problemen in der Fernbeziehung

Eine Fernbeziehung ist ein abwechselndes räumlich getrenntes und gemeinsames Wohnen der Partner. Die Vorteile dabei sind, dass sich beide Partner ihre Zeit während der räumlichen Trennung frei einteilen und einen eigenen Freundeskreis aufbauen und pflegen können. Beide Partner können ihre eigenen Vorstellungen ...

Leben in Beziehungen: Wie zufrieden sind Paare?

Wenn die Phase der Verliebtheit vorbei ist, und der Alltag das Leben eines Paares bestimmt, zeigt sich, wie beständig diese Beziehung wirklich ist. Während man früher über Gewohnheiten des anderen hinweggesehen hat, fällt es jetzt nicht mehr so leicht, die ...

Loyalität in Beziehungen

Der Ungar Ivan Boszormenyi-Nagy ist mit einer der ersten Familientherapeuten, die in den 50er Jahren die Bedeutung der Familie als System erkannten. Sein Buch „Unsichtbare Bindungen - Die Dynamik familiärer Systeme“, das er zusammen mit Geraldine M. Spark schrieb und ...

Eigengesetzlichkeit von Beziehungen

Ein Aspekt für die Eigengesetzlichkeit von Beziehungen lässt sich durch die Tatsache des Hemisphärenunterschiedes erklären. Die linke Hemisphäre ist für die Übersetzung der wahrgenommenen Umwelt in logische, semantische und phonetische Repräsentationen und für die Kommunikation mit der Wirklichkeit, auf der ...

Lesetipps
  • Hierarchische Strukturen in Unternehmen: flache und steile Hierarchien
  • Unsicher - ambivalente Bindung vs. Desorganisiertes Verhaltensmuster
  • Leben in Beziehungen: Wie zufrieden sind Paare?
  • Sichere Bindung vs. Unsichere - vermeidende Bindung
  • Innere Arbeitsmodelle in der Bindungstheorie
  • Feinfühligkeit in der Mutter – Kind - Kommunikation
  • Die Bindungstheorie und John Bowlby
Copyright © 2023 Psya.de | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz
Aktuelle Informationen aus den Bereichen Psychologie, Psychotherapie, Diagnostik und Entwicklungspsychologie. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Psya.de übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.